B11 | Weltgebetstag 2019 aus Slowenien
"Kommt, alles ist bereit" … ist das Motto aus dem Gleichnis vom Festmahl LK. 14,17. Es sind alle eingeladen. Wer fehlt an unserem Tisch? Wen haben wir vergessen einzuladen?Slowenien ist ein Land mit einer jungen Demokratie und einem kommunistischen Erbe. „So klein ist das Land“, witzeln die SlowenInnen, „dass ein gut genährtes Huhn mit Leichtigkeit darüber hinwegfliegen könnte.“ Tatsächlich ist Slowenien, mitten in Europa gelegen, nur halb so groß wie die Schweiz und wird von nicht einmal 2 Mill. Menschen bewohnt.Mit seinen riesigen Wäldern und sauberen Gewässern zählt es zu den grünsten Gebieten in Europa. Seine wechselvolle Geschichte – gepaart mit einer atemberaubenden Schönheit der Landschaften – verspricht eine interessante und spannende Weltgebetstags-Saison!Angeregt von den Sloweninnen, lautet auch unsere Einladung (des ökumenischen Vorbereitungsteam des Frauenwerks in Lübeck und Lauenburg): „Kommt, alles ist bereit! Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise nach Slowenien!“Infoabend zu Land und Leuten:• am Donnerstag, dem 15.11.2018, 19.00 – 21.00 Uhr, im Frauenwerk Lübeck, Steinrader Weg 11• am Montag, dem 19.11.2018, 18.00 – 21.00 Uhr, im Jochim-Polleyn-Haus in Mölln, Jochim-Polleyn-Platz 9Informationen und Ideen zum Vorbereiten des Weltgebetstags bietet die• Ökumenische Weltgebetstagwerkstatt im Christophorushaus Bäk/Ratzeburg von Samstag 19.01. bis Sonntag 20.01.2019Anmeldung bitte schriftlich bis zum 06.12.2018 ans Ev. Frauenwerk Lübeck, Tel.: 0451 300868712 oder frauenwerk-hl@kirche-ll.de• oder die Ideenwerkstatt zur Ausgestaltung des WGT-Gottesdienstes, am Samstag, den 12.01.2019 im Franziskushaus in Schwarzenbek, Am Markt 5, Tel.: 04541 889337 oder frauenwerk-rz@kirche-ll.de Termin: Samstag, 12.01.2019Gebühr: Diese Veranstaltung ist kostenlos.Ort: Franziskushaus Schwarzenbek
B11 | Weltgebetstag 2019 aus Slowenien
"Kommt, alles ist bereit" … ist das Motto aus dem Gleichnis vom Festmahl LK. 14,17. Es sind alle eingeladen. Wer fehlt an unserem Tisch? Wen haben wir vergessen einzuladen?Slowenien ist ein Land mit einer jungen Demokratie und einem kommunistischen Erbe. „So klein ist das Land“, witzeln die SlowenInnen, „dass ein gut genährtes Huhn mit Leichtigkeit darüber hinwegfliegen könnte.“ Tatsächlich ist Slowenien, mitten in Europa gelegen, nur halb so groß wie die Schweiz und wird von nicht einmal 2 Mill. Menschen bewohnt.Mit seinen riesigen Wäldern und sauberen Gewässern zählt es zu den grünsten Gebieten in Europa. Seine wechselvolle Geschichte – gepaart mit einer atemberaubenden Schönheit der Landschaften – verspricht eine interessante und spannende Weltgebetstags-Saison!Angeregt von den Sloweninnen, lautet auch unsere Einladung (des ökumenischen Vorbereitungsteam des Frauenwerks in Lübeck und Lauenburg): „Kommt, alles ist bereit! Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise nach Slowenien!“Infoabend zu Land und Leuten:• am Donnerstag, dem 15.11.2018, 19.00 – 21.00 Uhr, im Frauenwerk Lübeck, Steinrader Weg 11• am Montag, dem 19.11.2018, 18.00 – 21.00 Uhr, im Jochim-Polleyn-Haus in Mölln, Jochim-Polleyn-Platz 9Informationen und Ideen zum Vorbereiten des Weltgebetstags bietet die• Ökumenische Weltgebetstagwerkstatt im Christophorushaus Bäk/Ratzeburg von Samstag 19.01. bis Sonntag 20.01.2019Anmeldung bitte schriftlich bis zum 06.12.2018 ans Ev. Frauenwerk Lübeck, Tel.: 0451 300868712 oder frauenwerk-hl@kirche-ll.de• oder die Ideenwerkstatt zur Ausgestaltung des WGT-Gottesdienstes, am Samstag, den 12.01.2019 im Franziskushaus in Schwarzenbek, Am Markt 5, Tel.: 04541 889337 oder frauenwerk-rz@kirche-ll.de Termin: Samstag, 19.01. bis Sonntag, 20.01.2019Gebühr: Diese Veranstaltung ist kostenlos.Ort: Christopherushaus Bäk/Ratzeburg
B11 | Weltgebetstag 2019 aus Slowenien
"Kommt, alles ist bereit" … ist das Motto aus dem Gleichnis vom Festmahl LK. 14,17. Es sind alle eingeladen. Wer fehlt an unserem Tisch? Wen haben wir vergessen einzuladen?Slowenien ist ein Land mit einer jungen Demokratie und einem kommunistischen Erbe. „So klein ist das Land“, witzeln die SlowenInnen, „dass ein gut genährtes Huhn mit Leichtigkeit darüber hinwegfliegen könnte.“ Tatsächlich ist Slowenien, mitten in Europa gelegen, nur halb so groß wie die Schweiz und wird von nicht einmal 2 Mill. Menschen bewohnt.Mit seinen riesigen Wäldern und sauberen Gewässern zählt es zu den grünsten Gebieten in Europa. Seine wechselvolle Geschichte – gepaart mit einer atemberaubenden Schönheit der Landschaften – verspricht eine interessante und spannende Weltgebetstags-Saison!Angeregt von den Sloweninnen, lautet auch unsere Einladung (des ökumenischen Vorbereitungsteam des Frauenwerks in Lübeck und Lauenburg): „Kommt, alles ist bereit! Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise nach Slowenien!“Infoabend zu Land und Leuten:• am Donnerstag, dem 15.11.2018, 19.00 – 21.00 Uhr, im Frauenwerk Lübeck, Steinrader Weg 11• am Montag, dem 19.11.2018, 18.00 – 21.00 Uhr, im Jochim-Polleyn-Haus in Mölln, Jochim-Polleyn-Platz 9Informationen und Ideen zum Vorbereiten des Weltgebetstags bietet die• Ökumenische Weltgebetstagwerkstatt im Christophorushaus Bäk/Ratzeburg von Samstag 19.01. bis Sonntag 20.01.2019Anmeldung bitte schriftlich bis zum 06.12.2018 ans Ev. Frauenwerk Lübeck, Tel.: 0451 300868712 oder frauenwerk-hl@kirche-ll.de• oder die Ideenwerkstatt zur Ausgestaltung des WGT-Gottesdienstes, am Samstag, den 12.01.2019 im Franziskushaus in Schwarzenbek, Am Markt 5, Tel.: 04541 889337 oder frauenwerk-rz@kirche-ll.de Termin: Montag, 19.11.201818:00 Uhr bis 21:00 UhrGebühr: Diese Veranstaltung ist kostenlos.Ort: Joachim Polleyn Haus Mölln
B11 | Weltgebetstag 2019 aus Slowenien
… ist das Motto aus dem Gleichnis vom Festmahl LK. 14,17. Es sind alle eingeladen. Wer fehlt an unserem Tisch? Wen haben wir vergessen einzuladen?
B10 | Unser täglich Brot…
Brot ist Symbol für das Leben schlechthin, für das, was der Mensch benötigt, für das, was uns wahrhaft nährt – in Körper und Seele.
B10 | Allein in der Wildnis
Wälder und Wildnis üben auf viele Männer seit jeher eine besondere Anziehung aus. Sie sind ein guter Ort, um in der Begegnung mit der Natur Klarheit, Orientierung und Heilung zu finden.
B10 | Patientenverfügung
Dieser Vortrag möchte Ihnen Inhalte der „Patientenverfügung“ näher bringen, mit der Sie schon jetzt die Anwendung medizinischer Verfahren und somit die Qualität der letzten Lebensphase mitbestimmen können.
B9 | Ein Begegnungswochenende
„Ich danke dir, dass ich so wunderbar gestaltet bin“ (Ps 139,14) – kreuz & queer leben und glauben
B9 | Aikido – der Weg des neuen Kriegers
Das Schwert steht symbolisch für eine ordnende Kraft, die uns befähigt Position zu beziehen. Dabei geht es nicht um Wettstreit, sondern darum, die Kraft in uns zu spüren, um Entscheidungen zu treffen und Lösungen von Problemen zu finden.
B9 | Patientenverfügung
Dieser Vortrag möchte Ihnen Inhalte der „Patientenverfügung“ näher bringen, mit der Sie schon jetzt die Anwendung medizinischer Verfahren und somit die Qualität der letzten Lebensphase mitbestimmen können.