Beim Buchinger Fasten handelt es sich um eine Fastenart, die vor allem durch bewussten Nahrungsverzicht die Gesundheit fördern soll. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt, eine Entgiftung und Entsäuerung des Körpers eingeleitet und der Darm grundlegend gereinigt.
Während des Fastens wird auf feste Nahrung verzichtet, gleichzeitig werden nur hochwertige Säfte, stärkende Gemüsebrühe, Wasser und ungesüßter Kräutertee zu sich genommen.
Wir werden am ersten Tag, am Samstagnachmittag, unsere Fastensuppe gemeinsam kochen, an den folgenden Abenden Erfahrungen und Erlebnisse während der Fastenwoche austauschen, Fastengetränke In geselliger Runde zu uns nehmen, Vorträge zum Thema Fasten und Ernährung – speziell auch in der Nachfastenzeit – hören, Entspannung und sonstige, nette Gespräche führen.
Vorrausetzung: Jeder fastet eigenverantwortlich und erkundigt sich bei seinem behandelnden Arzt, ob evtl. gesundheitliche Bedenken bei einer Fastenkur bestehen.
Die Fastenmaterialien werden von der Referentin, Obst- und Gemüsesäfte werden von jedem Teilnehmer selbst besorgt.
Nähere Informationen bei Elisabeth Kreimer, mobil 0162 8511217
Termin: 11.03.2020 Infoabend 19.00-20.30 Uhr, 21.03.2020 14.00-17.45 Uhr, 23.03.2020 17.30-19.45 Uhr, 25.03.2020 von 17.30-19.45 Uhr und am 27.03.2020 von 17.30-19.45 Uhr
Leitung: Elisabeth Kreimer
Gebühr: pro Person einmalig 60 € + 14€ Fastenutensilien
Ort: Haus der Begegnung / K-Punkt, Parade 4, 23552 Lübeck