Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
23 Veranstaltungen,
A9 | Spielgruppe für Kinder
Wir singen, musizieren und tanzen, lernen Fingerspiele und Kniereiter kennen. Beim Freispiel sammeln die Kinder erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen und in der Gruppe. Währenddessen bleibt für die Eltern oder Großeltern viel Zeit zum Austausch.
A10 | Spielgruppe für Kinder
Wir singen, musizieren und tanzen, lernen Fingerspiele und Kniereiter kennen. Beim Freispiel sammeln die Kinder erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen und in der Gruppe. Währenddessen bleibt für die Eltern oder Großeltern viel Zeit zum Austausch.
A8 | Spielgruppe für Kinder
Wir singen, musizieren und tanzen, lernen Fingerspiele und Kniereiter kennen. Beim Freispiel sammeln die Kinder erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen und in der Gruppe. Währenddessen bleibt für die Eltern oder Großeltern viel Zeit zum Austausch.
A7 | Gruppe für alleinerziehende Frauen
In der Gruppe für alleinerziehende Frauen stehen der Austausch über Aktuelles aus unserem Alltag und Kontakt zu anderen Frauen in der gleichen Lebenssituation im Vordergrund. Die Teilnahme ist kostenlos, ebenso die parallel stattfindende Kinderbetreuung.
A6 | Gesprächskreis für Männer
Ein Angebot für alle Männer, Partner, Väter, Ernährer, Liebhaber …, die Lust haben, sich in vertraulicher Atmosphäre über alle Facetten des „Mann-Seins“ auszutauschen.
C2 | Kundalini-Yoga
Durch eine Mischung aus dynamischen Körperübungen, statischen Haltungen, bewusster Atmung, Mantren und Meditation balanciert Dich Kundalini Yoga auf allen Ebenen.
C3 | Kundalini-Yoga
Durch eine Mischung aus dynamischen Körperübungen, statischen Haltungen, bewusster Atmung, Mantren und Meditation balanciert Dich Kundalini Yoga auf allen Ebenen.
A21 | Windelfrei ab Geburt – Workshop
Das geht? Und wie! Windelfrei ist nur ein Schritt mehr. Unsere Säuglinge äußern neben Hunger, Durst und Nähebedürfnis auch, wenn sie mal müssen.
A20 | Trockenwerden – Workshop
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Trockenwerden? Mein Kind will nicht aufs Töpfchen gehen. Und mein Kind möchte unbedingt die Windel, um sein großes Geschäft zu machen. Oje, mein Kind hat Verstopfung!
A18 | Erziehen Ohne Schimpfen – Praxis Part 2
Die Theorie rund um das Schimpfen klingen logisch, einleuchtend. Sie umzusetzen scheint oft schwierig. Durch Organisation des Familienalltags, simple Minuten-Übungen und Schulung der Achtsamkeit lässt sich wirksam Entlastung schaffen.
A23 | Geschwister als Team – Workshop
Uns Eltern ist oft ein Herzenswunsch, dass sich unsere Kinder verstehen. Wie können wir das unterstützen, worauf müssen wir achten? Wie können wir mit Streit zwischen unseren Geschwisterkindern umgehen?
A22 | Offenes Artgerecht Treffen
Alle Welt fragt sich, wie Hühner artgerecht gehalten werden, doch was ist eigentlich mit dem Menschenbaby, dem Homo Sapiens? Was brauchen Babys und Kleinkinder von uns Erwachsenen, um gut groß zu werden?
A19 | Erziehen Ohne Schimpfen – Theorie Part 1
Schimpfen ist weder für die Kinder noch für die Eltern angenehm, und doch ist es häufiger Bestandteil der Erziehung.
A24 | Väterrunde
Regelmäßige Runden für Väter um sich auszutauschen. Hier sind alle in der Rolle eines Vaters, mit Vaterwunsch, oder einfach als Interessierter willkommen.
C4 | Rückengymnastik
Wer kennt nicht das Gefühl, der Rücken würde durchbrechen, man kommt nicht vom Stuhl hoch? Die Rückengymnastik für Männer und Frauen gibt praktische Tipps gegen das Volksleiden Nummer 1.
C7 | Pilates
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Training kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden.
C6 | Rückenfitness
Rückenfitness Ist ein Übungsprogramm, das Kraft, Beweglichkeit und Koordination der Stützmuskulatur der Wirbelsäule gleichermaßen trainiert. Hier können alle teilnehmen: Frauen und Männer – es sind keine Vorkenntnisse nötig!
C9 | Bauch, Beine, Po
Jetzt die Figur in Form bringen: Das Training für Bauch, Beine und Po sorgt für einen straffen Körper, eine gute Körperhaltung und eine selbstbewusste Ausstrahlung.
C8 | Pilates
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Training kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden.
C10 | Aerobic
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich Ausdauer und Koordination. Die Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz.
A17 | Der andere Babykurs – Das Elternsein
Der Kurs, der uns auf das Elternsein vorbereitet. Alle Fakten rund ums Tragen, Familienbett, Stillen, Windelfrei und Betreuung werden Woche für Woche erarbeitet.
C11 | Pilates
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Training kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden.
C12 | Pilates
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Training kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden.
23 Veranstaltungen,
23 Veranstaltungen,
24 Veranstaltungen,
C5 | Rückengymnastik
Wer kennt nicht das Gefühl, der Rücken würde durchbrechen, man kommt nicht vom Stuhl hoch? Die Rückengymnastik für Männer und Frauen gibt praktische Tipps gegen das Volksleiden Nummer 1.
24 Veranstaltungen,
24 Veranstaltungen,
24 Veranstaltungen,
24 Veranstaltungen,
25 Veranstaltungen,
A4 | Die Kunst der gelingenden Kommunikation in der Partnerschaft
Kommunikation ist in der Partnerschaft oft der Kitt, der die Liebe erhält und zum Blühen bringt oder sie möglicherweise zerbrechen lässt. Viele Paare klagen über eine schwierige Gesprächs- und Streitkultur. Dies schafft großen Unfrieden, …
25 Veranstaltungen,
25 Veranstaltungen,
25 Veranstaltungen,
25 Veranstaltungen,
25 Veranstaltungen,
25 Veranstaltungen,
26 Veranstaltungen,
A5 | Valentinstag 2023
A5 | Valentinstag 2023
Diesen "Tag der Liebe" möchten wir mit Paaren verbringen, die in den letzten Jahren geheiratet haben. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch darüber kommen, wie die Hochzeit gelaufen ist und wie es Ihnen heute in der Beziehung geht.
24 Veranstaltungen,
23 Veranstaltungen,
23 Veranstaltungen,
24 Veranstaltungen,
A1 | Ehe.Wir.Heiraten
A1 | Ehe.Wir.Heiraten
In der aufregenden Zeit der Hochzeitsvorbereitungen wollen wir dazu ermutigen, sich Zeit zu nehmen, für sich und den Partner/die Partnerin, für eigene und gemeinsame Wünsche, für Fragen und Hoffnungen über die Zukunft.
23 Veranstaltungen,
23 Veranstaltungen,
23 Veranstaltungen,
23 Veranstaltungen,
23 Veranstaltungen,
24 Veranstaltungen,
A11 | Feuer & Holz
Wer kennt nicht die Situation: Entspannt am Feuer sitzen, ein Stück Holz in der Hand und ein Messer dazu. Automatisch beginnt man zu schnitzen und das Holz verwandelt sich. Ob der Funke überspringt?
25 Veranstaltungen,
B1 | Nütschauer Männersamstage 2023
Naturwege: Wege der Natur zu folgen ist ein Anruf an uns Männer, gerade in der heutigen Zeit. Eine Zeit in der uns durch Klimawandel und Extrem-Wetterlagen die Natur Grenzen aufzeigt.