Wochenende für Großväter/Väter und Kinder/Enkel ab 8 Jahren
Wer kennt nicht die Situation: Entspannt am Feuer sitzen, ein Stück Holz in der Hand und ein Messer dazu. Automatisch beginnt Mann zu schnitzen und das Holz verwandelt sich. Stück für Stück. Nach und nach entstehen Formen, die weiterverfolgt werden, bis am Ende das Holz und der Schnitzer irgendwie zueinander finden und etwas Eigenes, etwas Schönes entsteht. Für viele Männer sind das Kindheitserinnerungen und ein Inbegriff für Innehalten und Entspannt sein. Dieses Schnitzen am Feuer bietet auch heute gute Möglichkeiten mit Tochter/Sohn/Enkeln zusammen zu sein, sich gegenseitig etwas zu erzählen, sich näher zu kommen.
Zum Holz gehört auch das Feuer. Dieses entzündet ihr gemeinsam mit Feuerstahl und Naturmaterial. Der Funke muss überspringen und er entfacht nicht nur das Feuer, sondern vielleicht auch Euch.
Wir möchten euch inspirieren, euch interessante gemeinsame Erfahrungen mit euren Kindern/Enkeln ermöglichen. Feuer entzünden und schnitzen erfordert auch Wissen über das Holz und den Wald, wo es wächst. Hierrüber gibt es viele Informationen und Tipps durch einen Erlebnispädagogen, der das Wochenende begleitet.
Wir bieten Ihnen/ Euch eine Auszeit mit ihrem Kind. Einen Kontrast zum oft getakteten Alltag. Wer ins Gespräch kommen möchte mit anderen Vätern/Großvätern, hat an den Abenden, oder auch im Laufe der Tage dazu die Möglichkeit.
Termin: Freitag, 12.03., 18:00 Uhr bis Sonntag, 14.03.2021, 14:00 Uhr
Leitung: Harald Jäger, Sylvio Napp, Bernhard Witte
Gebühr: pro Familie einmalig 190 €
Ort: Schloss Dreilützow, Am Schlosspark 10, 19243 Dreilützow